Sport, Büro oder Hausarbeit – Wärmende Gele haben vielseitige Einsatzgebiete.
Aufwärmen vor dem Sport
Bei der Anwendung vor dem Sport lockert Hot Gel die Muskeln und Gelenke. So werden Muskeln und Gelenke in Verbindung mit dem Aufwärmtraining optimal aufgewärmt und sind für den Sport einsatzbereit.
Unser Tipp: Auftragen des Gels auf die Unterschenkel vor dem Fußballspielen, auf Schultern vor dem Klettern oder auf die Oberschenkel vor dem Schifahren.
Verwendung nach dem Sport
Für beanspruchte Muskeln und Gelenke speziell nach Ausdauer- oder Kraftsport ist ein wärmendes Gel die richtige Wahl. Man kann es direkt nach dem Sport oder der körperlichen Aktivität auf die betroffene Stelle auftragen.
Unser Tipp: Auftragen des Gels auf die Oberschenkel nach dem Radfahren, auf die Schultern nach dem Tennisspielen oder auf die Unterschenkel nach dem Laufen.
Muskelkater vermeiden
Durch die intensive Wärmemassage auf der betroffenen Stelle entfalten die Inhaltsstoffe ihre volle Wirkung. Der Stoffwechsel des Gewebes wird angeregt, wodurch eine bessere Zufuhr von Sauerstoff in den behandelten Muskel gewährleistet wird. So kann die Wahrscheinlichkeit eines Muskelkaters, einer Muskelverhärtung oder Zerrungen stark minimiert werden.
Verspannungen lösen
Auch bei stark beanspruchten Muskeln, wie allseits bekannten Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich helfen Wärmegele durch ihren intensiven Wärmeeffekt. Die Verspannungen können so einfach gelöst und entspannt werden. Verspannungen können durch einseitige Belastungen, wie zum Beispiel langes Sitzen im Büro oder Home Office, Fehlhaltung beim Sport oder ungünstige Schlafpositionen, entstehen. Durch regelmäßige Anwendung von Hot Gel können Verspannungen und Zerrungen vorgebeugt werden.
Unsere Produkte zu dieser Information
- RIVIERA MED+ Hot Intensiv Massage Roll On
- RIVIERA MED+ Hot Muskel & Gelenke Gel
- RIVIERA MED+ Hot Nacken & Schulter Roll On